top of page
  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey YouTube Icon
  • Grey Twitter Icon

REGIONEWS

Polizei Nordsaarland über Silvester im Dauerstress!

  • Tom Becker
  • 2. Jan. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Ordentlich was zu tun hatte die Polizei im Nordsaarland! Aber schaut selbst!

1

Brandstiftung an Fahrzeug in Weiskirchen

Am 31.12.2017 gegen 05:00 Uhr ging auf der Führungs- und Lagezentrale die Meldung ein, dass ein Fahrzeug, welches auf dem Parkplatz des Wildparks Weiskirchen stand, brennen würde. Die aufgenommenen Ermittlungen vor Ort begründeten den Verdacht einer Brandstiftung. Das Fahrzeug, ein schwarzer Audi Kombi, wurde von dem Halter am 31.12.2017 gegen 19:00 Uhr dort abgestellt. An dem Fahrzeug, bei welchem der Motorraum in Vollbrand geriet, konnten sowohl auf dem hinteren Rad der Beifahrerseite Spuren eines Brandbeschleunigers festgestellt werden. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und wird in den folgenden Tagen durch Spezialisten der Abteilung Brandermittlungen untersucht. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca 20.000€

2

Brand eines Fahrzeugs in Nohfelden

Eine 54 jährige Fahrzeugführerin stellte während der Fahrt von Neunkirchen Nahe nach Nohfelden Flammen zwischen Motorhaube und Frontscheibe ihres Pkw fest. In der Folge hielt sie an, öffnete die Motorhaube und versuchte, das Feuer mit ihren Händen auszuschlagen. Hierbei zog sie sich Verletzungen an der Hand zu. An dem Fahrzeug entstand ein geringer Sachschaden. Die Dame begab sich später selbstständig in ärztliche Behandlung. Hinweise auf ein Fremdverschulden konnten nicht erlangt werden. Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen.

3

Verletzte 55 jährige Frau durch sog. Polenböller in einem OT von Weiskirchen

Während der Silvesternacht warfen Anwohner ihrer 55 jährigen Nachbarin einen 'Polenböller' auf deren Grundstück. Der Böller detonierte in einem Abstand von 4-5 Meter neben der Geschädigten, wobei diese ein Knalltrauma erlitt. Die Geschädige musste jedoch nicht ins Krankenhaus verbracht werden. Strafanzeigen wurden gefertigt und Beweismaterial sichergestellt. Alle Beschuldigten hatten dem Alkohol zugesprochen.

4

Verletzte 53 jährige Frau durch Beschuss mit Silvesterrakete

Zur Silvesternacht begab sich die 53 jährige Geschädigte mit ihrer Tochter vor ihr Wohnanwesen in Weiskirchen, um den Jahreswechsel zu feiern. Gegen 00:05 Uhr kam ein junger Mann in gebückter Haltung um die Hausecke des Nachbaranwesens. Dieser hatte eine Rakete mit brennendere Zündschnur in seinem Kragen stecken. Mit der Rakete zielte er in die Richtung der beiden Frauen. Nachdem die Rakete gezündet hatte, flog diese gegen den rechten Unterarm der Geschädigten. Sie erlitt eine Unterarmprellung. Ermittlungen wegen des Verdachtes einer gefährlichen Körperverletzung wurden eingeleitet.

Sachbeschädigung zweier Papiermülltonnen, eines Holzzaunes und eines Pkw in einem OT von Losheim am See

Ein bislang unbekannter Täter begab sich in der Silvesternacht gegen 01:33 Uhr zu zwei Papiermülltonnen und warf dort Silvesterfeuerwerk hinein. Dadurch gerieten beide nebeneinander stehenden Mülltonnen in Brand. Ein angrenzender Holzzaun sowie ein neben den Tonnen abgestelltes Fahrzeug wurden durch die Hitzeentwicklung des Brandes beschädigt. Hinweise zu dem Täter gibt es bislang nicht.

6

Silvesterrakete durchschlägt das Dach eines Wintergartens

In einem OT von Wadern wurde in der Silvesternacht das Dach eines Wintergartens von einer Silvesterrakete durchschlagen. Überreste der Rakete konnten im Inneren des Wintergartens auf dem Fußboden festgestellt werden. Es waren keinerlei Brandspuren an der Örtlichkeit feststellbar, sodass davon ausgegangen werden kann, dass Reste der bereits in der Luft detonierten Rakete beim Herabfallen die Abdeckung des Wintergartens durchschlugen. Personen wurden dabei nicht verletzt. Es entstand nur geringer Sachschaden.


 
 
 

Comments


ANZEIGE
Aktuelle Einträge
Archiv
bottom of page