Saarland: Organspenderanzahl steigt-im Gegensatz zum Rest der Bundesrepublik
- Clarisse Backes
- 15. Jan. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Im vergangenen Jahr haben im Saarland 16 Menschen Organe gespendet- das sind vier Spender mehr als als im Jahr davor. Damit widersetzt sich unser Bundesland aber dem Trend im Rest des Landes. Bundesweit gäbe es lediglich 797 Spender, was so wenig ist wie seit 20 Jahren nicht mehr. Dementsprechend haben sich nun Stimmen aus der Politik gemeldet: Nach französischem Vorbild diskutiert man nun über einer sogenannte “Widerspruchslösung”. Diese besagt, dass jeder automatisch Organspender ist- solange man nicht ausdrücklich dagegen widerspricht. In Deutschland gilt momentan die “Entscheidungslösung”- damit ist es das einzige europäische Land mit dieser Regelung. Um Organe spenden zu können muss man einen Spenderausweis besitzen und die Bereitschaft zur Spende ausdrücklich schriftlich festhalten.

Comments